
Events
Neben unseren Veranstaltungen koordinieren wir öffentlichkeitswirksame Maßnahmen zur Verbreitung von Wissen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Unsere Kommunikationsstrategien zielen darauf ab, Forschungsergebnisse praxisnah vorzustellen und die Anwendbarkeit von wissenschaftlichen Lösungsansätzen in der Lebensmittelbranche zu fördern. Wir intensivieren den Dialog zwischen Forschungseinrichtungen, Unternehmen, politischen Akteuren sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern, um eine nachhaltige Ergebnisverwertung und den Transfer von Wissen in die Praxis zu sichern.
Das Projekt Reduction2025
Ein weiterer Teil unserer Aktivitäten ist die Betreuung des Netzwerk- und Transferprojekts „Reduction2025“. Dieses Projekt ist Teil der „Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Gemeinsam engagieren wir uns in diesem Rahmen mit unseren Partnern für die Entwicklung innovativer und zukunftsfähiger Lösungen, um den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine gesündere Auswahl an verarbeiteten Lebensmitteln zu ermöglichen. Wir setzen uns dafür ein, den Gehalt an Salz, Zucker und Fett in Fertigprodukten zu reduzieren, ohne dabei auf Geschmack und